Bestand
Ratsgymnasium zu Osnabrück (Bestand)
Enthält: Allgemeines: 20, 1785-1945. Darin Verwaltungsberichte 1873-1944. – Direktor, Lehrer, Schulbeamte: 92, 1798-1945. Darin Protokolle der Lehrerkonferenzen 1842-1943, Sitzungsprotokolle des Studienseminars 1933-39, Lehrerverzeichnisse 1883-1945. – Schüler: 71, 1817-1945. Darin Klassenverzeichnisse 1877-80, 1893-1933. – Unterricht: 35, 1812-1945. Darin Lehrpläne 1823-1932. – Prüfungen: 167, 1829-2010. Darin Protokolle und/oder Arbeiten zu den Reifeprüfungen 1878-2010, Abiturzeugnisse 1880-1921, sonstige Zeugnisse 1867-1943. – Ferien usw, Haushalt, Gebäude, Geräte, Büchereien, Sammlungen: 38, 1800-1945. Darin Stiftungen 1817-1942.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Verschärfung der konfessionellen Gegensätze an der Domschule veranlasste den Rat der Stadt Osnabrück 1595 zur Gründung eines eigenen Gymnasiums, das ganz den reformatorischen Prinzipien verpflichtet war und aus Stiftungsvermögen finanziert wurde. Erst 1939 ging die Anstalt als Ratsoberschule in städtische Trägerschaft über. 1947 konnte die Zweizügigkeit als Gymnasium und Oberschule erlangt werden
Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1957 im Standort Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs deponiert.
Findmittel: Dep 58 b
Bearbeiter: Dr. Hillebrand (1957)
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Dep 58 b
- Umfang
-
19,9 lfd m
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.8 Bildungseinrichtungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Programme u.a. Schulschriften (Bibl. d. StA). – Friedr. Runge, Geschichte des Ratsgymnasiums zu Osnabrück. Festschrift Osnabrück 1895. – B. Hüpeden, Die Abiturienten des Ratsgymnasiums in Osnabrück von 1829-1941. Osn. 1949. – 350 Jahre Ratsgymnasium zu Osnabrück. Osn. 1950.
- Bestandslaufzeit
-
1785-2010
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1785-2010