Schriftgut

Protokoll Nr. 24/54.- Sitzung am 7. September 1954: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/380
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/374
Beschlussauszüge: DY 30/4561
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Vorbereitung der Tagung des Zentralkomitees: - a) Referat und Entschließung zum Volkswirtschaftsplan 1955 - b) Bericht des Politbüros - c) Direktive über die Mobilisierung der Bevölkerung für den Wahlaufruf der Nationalen Front des demokratischen Deutschland und für die Vorstellung der Kandidaten - d) Beschluß über den Einsatz der Schüler der Parteischulen, der Schulen der Massenorganisationen und des Staates - 3. Entwurf des Wahlaufrufs der Nationalen Front des demokratischen Deutschland - 4. Benutzung von Wahlumschlägen bei der Abstimmung am 17. Oktober 1954 - 5. Empfang der Labour-Delegation - 6. Richtlinien für ein Angebot des Präsidiums der Volkskammer an den Bonner Bundestag - 7. Sammlung der bürgerlichen Kräfte, die für die Verständigung zwischen den europäischen Völkern und für Verhandlungen zwischen Vertretern der DDR und der Bundesrepublik eintreten - 8. Abzug des Genossen Graul aus dem Neuen Deutschland - 9. 7. Parteitag der CDU - 10. Delegation zum chinesischen Nationalfeiertag am 1. Oktober 1954 - 11. Besetzung der Funktion des Handelsrates in China - 12. Kurantrag Bodo Uhse für seinen Sohn Stefan Uhse für die Sowjetunion - 13. Delegation nach Stalingrad.
Durch Umlauf wurde bestätigt: 1. [Delegation zum Parteitag der Kommunistischen Partei Spaniens] - 2. [Schreiben des Präsidenten der Volkskammer an den Präsidenten des Bundestags] - 3. [Verkehr an der Stadtgrenze von Berlin]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/42350
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2/380
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1953-1960, Band 2 >> Sitzungen 1954 >> September >> Protokoll Nr. 24/54.- Sitzung am 7. September 1954
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1954

Ähnliche Objekte (12)