Tektonik

2.5.1. Hochbauamt Aachen

1. Entstehung: 1816 Bauinspektion; ab 1910 Hochbauamt; 1922 Preußisches Hochbauamt, nach 1945 Staatshochbauamt 1 2. Schließung/Neuorganisation: 1993. Zuständigkeiten gehen über auf Staatliches Bauamt Aachen(aufgegliedert in Staatliches Bauamt Aachen I, Staatliches Bauamt Aachen II). Seit 2001 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Niederlassung Aachen 3. Zuständigkeiten: Zuständig für die Durchführung staatlicher Bauinvestition und Überwachung staatlicher Bausubvention in den Kreisen Aachen (Stadt- und Landkreis), Heinsberg, (bis Ende 1971 in den aufgelösten Kreisen Erkelenz, Geilenkirchen, Monschau) 4. Organisationsstruktur:-. 5. Amtssitz: Aachen, Kalverbenden 6 (1967/1980); Staatl. Bauamt Aachen I: Beverstraße 17, Aachen II: Kopernikusstr. 2-10; Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Niederlassung Aachen: Kopernikusstraße 2-10, 52074 Aachen 6. Leitung: Karl-Theodor Atzpodien (1967/1971/1978). Heinz Schulte (1980/1983). Joachim Batt (1985/1990/1993).

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.5. Bauverwaltung

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)