Archivale

Briefe der Maria Magdalena Karoline Katharina von Tucher, geb. von Grundherr, an ihre Tochter Marie Theresia Karoline Katharina von Grundherr (8) nebst Beilagen

Enthält:
Briefe der Maria Magdalena Karoline Katharina von Tucher, geb. von Grundherr, an ihre Tochter Marie Theresia Karoline Katharina von Grundherr (16/8; 1834-1905; JL/1.A).
1875 Juni 17: Brief aus Kohlgrub an Marie (in Nürnberg, s. Nr. 2800).
Karoline (Maria von Brockdorff) ist mit den Kindern für 6 Wochen nach Egern gezogen, U(lrich Caj Maria Christian Wilhelm August von Brockdorff) wird in 14 Tagen nachkommen.

1875 Juni 29: Brief aus Kohlgrub an Marie.

1875 Juli 5: Brief aus Kohlgrub an Marie.
Diverse Aufträge, darunter verschiedene Farben (?), Mengenangaben in Lot. Bänder für Mina (= Wilhelmine Loeffelholz).

Undatiert, 1875 Juli 11 ante: Brieffragment (aus Kohlgrub) an Marie.
Hochzeitsvorbereitungen (vgl. unten), Fragen nach möglichen Geschenken. Schreiberin wird nicht vor dem 11. an Luise (Loeffelholz) schreiben, dem Geburtstag Georgs (= Luises Sohn Georg Sigmund Ludwig Theodor v. Loeffelholz).

Undatiert: Etwa 1875 Juli: Brief der Mina (= Wilhelmine Loeffelholz aus Kohlgrub) an Marie.
Fragen der Hochzeitsvorbereitung, Farbiges in Meter (= o.e. Bänder?). [NB! Keine Angaben zum Gesundheitszustand der Maria Magdalena Karoline Katharina v. Tucher!].

1875 August 3: Brief aus Kohlgrub an Marie.

1875 August 18: Brief der Luise (Karoline Marie Ernestine v. Löffelholz) aus Augsburg an Marie.
In Erlangen hat eine Hochzeit stattgefunden (s. Bemerkungen). Schreiberin reist bald von hier ab. Hoffentlich haben Hegels Verständnis für das Fernbleiben der Schreiberin von der Hochzeit.

1875 (August) 20: Brief der Mina (= Wilhelmine Loeffelholz aus Kohlgrub) an Marie.
Der Zustand der Mutter ist unverändert.

1875 August 26: Brief der Luise (Loeffelholz) aus Kohlgrub an Marie.
Das Leiden der Mutter wird von den Ärzten als vorübergehend bezeichnet.

1875 August 27: Brief aus Kohlgrub an Marie.
Die Magenbeschwerden der Schreiberin lassen langsam nach. - Erwähnung eines Vereinsbeitrages, Vereinskassier ist Kaufmann Rittner am Obstmarkt. Dabei auch erwähnt: Gräfin Pückler-Limpurg, geb. Freiin von Wöllwarth zu Burgfarrnbach.

1875 August 31: Brief (aus Kohlgrub) an Marie.
Die Besserung schreitet nur langsam voran.

Undatiert, etwa 1875 August: Brieffragment (aus Kohlgrub) an Marie.
Bis Luise Briefpapier besorgt hat, wird das vorliegende Papier benützt [= rot liniertes Papier]. - Die Magenschmerzen sind noch immer nicht vorbei.

1875 September 24: Brief aus Kohlgrub an Marie.
Schreiberin fühlt sich etwas besser und denkt an Heimreise.

1875 September 27: Brief (aus Kohlgrub) an Marie.

Archivaliensignatur
E 29/II Nr. 2803
Umfang
Umfang/Beschreibung: 14 Prod
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Acc.-Nr. D 2/2012

Bemerkungen: Aus dem Besitz von Frau Hildegard Erika Melitta von Schweinichen, geb. von Tucher (18/10

Bemerkungen: *1937

Bemerkungen: JL/1.A)

Bemerkungen: Die Erlanger Hochzeit: Anna Hegel mit Prof. Klein, s. Nr. 2805

Indexbegriff Person: Brockdorff, Karoline Maria von - geb Tucher

Indexbegriff Person: Brockdorff, Ulrich Caj Maria Christian Wilhelm August von

Indexbegriff Person: Grundherr, Marie Theresia Karoline Katharina geb von Tucher

Indexbegriff Person: Hegel, Anna verl Klein

Indexbegriff Person: Hegel, Karl Friedrich Wilhelm Dr.

Indexbegriff Person: Hegel, Susanna Maria Karoline Henriette geb Tucher

Indexbegriff Person: Klein, Anna geb Hegel

Indexbegriff Person: Klein, N Prof

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Georg Sigmund Ludwig Theodor

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Luise Karoline Marie Ernestine geb Tucher

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Mina siehe Wilhelmine

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Wilhelmine (gen. Minna)

Indexbegriff Person: Pückler-Limpurg, N Gräfin von - geb von Wöllwarth

Indexbegriff Person: Rittner, N

Indexbegriff Person: Tucher, Maria Magdalena Karoline Katharina, geb. von Grundherr

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einzelne Personen (geordnet nach dem Stammbaum)

Kontext
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
Bestand
E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Briefwechsel Maria Magdalena Karoline Katharina von Tucher
Ferienaufenthalt
Auftrag
Farbe
Lot
Hochzeit
Kuraufenthalt
Krankheit
Ärzte
Magenbeschwerden
Besserung
Vereinsbeitrag
Kassier
Kaufmann
Gräfin
Freiin
Hochzeitsgeschenke
Geburtstag
Reiseplan
Indexbegriff Ort
Augsburg
Burgfarrnbach
Egern
Kohlgrub
Obstmarkt

Laufzeit
17.06.1875 - 27.09.1875

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 17.06.1875 - 27.09.1875

Ähnliche Objekte (12)