Hängelampe (Lampe)

Hängelampe (Lampe)

Freigeblasene Hängelampe aus transparentem farblosem Glas mit sechs Ösen. Über einem sich nach oben verjüngendem Ringfuß erhebt sich der gedrungene breite Körper, auf dem ein weiter, ausladender Hals aufsitzt. An der Schulter sind sechs Ösen appliziert. Im Inneren ist in der Mitte des Bodens ein zylindrischer Dochthalter eingelassen. Er diente dazu, den auf einer Ölschicht auf Wasser schwimmenden Docht von der Wandung fern zu halten, um diese nicht zu beschädigen.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 66/64
Maße
Höhe: 7,5 cm
Durchmesser: 8,6 cm mit Dekor
Durchmesser: 7,7 cm Rand
Höhe: ca. 0,2 cm
Material/Technik
transparentes farbloses Glas, frei geblasen, mit Applikationen

Klassifikation
Glas

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Iran
Herkunft (Allgemein): Nischapur
(wann)
801 - 1100

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hängelampe (Lampe)

Entstanden

  • 801 - 1100

Ähnliche Objekte (12)