Sachakte

Sanierung der Finanzwirtschaft, Konjunkturpolitische Diskussionen - Gutachten, Denkschriften

Enthaeltvermerke: Enthält: - Gutachten des Prof. Dr. Walther Hoffmann, Münster: Vollstreckungsschutz für Wirtschaftsbetriebe wegen des Einfrierens der Forderungen an das Reich, Aug. 1945 - Entwurf zu einem Gesetz über Grundlehen (Dr. Wilhelm Meyer, Hannover-liberal-demokratische Partei), Dez. 1945 - Alfred Müller, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Münster zur Besprechung in Frankfurt über Währungsfragen, Aufzeichnungen des Dr. Kaiser über Kaufkraftverknappung und Währungsreform, Dez. 1946 - Ausführungen zu Währungsfrage (Weinrich, Köln - Hermann Schaffstein-Verlag, Köln), Jan. 1946 - Aufsatz des Prof. F. Lütge über die Geld- und Kreditpolitik des Landes Sachsen, Okt. 1945 - Referat des Dir. Boeven von der Dresdener Bank über Währung und Staatsschulden - Kritik des Haus- und Grundbesitzervereins, Münster, an der Erklärung des Oberpräsidenten von Hannover, Dr. Kopf, über das Nichtbestehen der Gefahr einer Inflation, Jan. 1946 - Staatsministerium, Abt. Finanzen, in Oldenburg zur Wiedereinführung von Finanzgerichten, Dez. 1945 - Verordnung über das Rechtsmittelverfahren bei Besitz- und Verkehrssteuern für die Provinz Hannover und die Länder Braunschweig und Oldenburg - Vermerk über die Konferenz der Finanzreferenten in Oldenburg: Wiedereinführung der Finanzgerichte, Dez. 1945 - Denkschrift des Dipl. Kaufmanns Schmidt aus Schwerte: Sanierung des Reiches, Jan. 1946 - Denkschrift von Dr. Güssefeld, Hamburg: Der deutsche Realkredit unter Hervorhebung der privaten Träger, Jan. 1946 - Entwurf einer Verordnung zur einstweiligen Regelung der Zahlungsverpflichtungen der Hypothekenbanken - Vorschlag der Westdeutschen Bodenkreditanstalt (Dr. Christ) zur Schuldenbereinigung, Jan. 1946 - Industrie- und Handelskammer Essen: Leitsätze zur Frage der Steigerung der Produktion im Zusammenhang mit vorläufigen Währungsmaßnahmen, März 1946 - Braunschweig. Staatsministerium, Abt. Finanzen und Wirtschaft: Übersendung des Biber-Gutachtens über das Detmolder Memorandum sowie der Verordnungs-Entwurf zur Sanierung des deutschen Geldwesens, März 1946 - Vorschläge des Karl Hennch, Dortmund, zur Sanierung der deutschen Gebäudewirtschaft (Auskunft über Hennch seitens der Landesbank für Westfalen und der Hypothekenbank in Hamburg), Sept. 1945 - Denkschrift des Schönwandt, Wiesbaden, zur Ordnung des Geldwesens und der Finanzen, März 1946 - Denkschrift des Alfred Müller-Armack, Münster: Konjunkturpolitik als Voraussetzung der Währungsreform, Dez. 1945 - Bericht über "Das Rechtsmittelverfahren in Steuersachen (Steuerberater Seuster, Lüdenscheid), April 1946

Archivaliensignatur
K 001, 4820

Kontext
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.1. Gewerbliche Wirtschaft >> 12.1.2. Wirtschaftliche Lage, Streiks, Betriebseinschränkungen, -einstellungen
Bestand
K 001 Oberpräsidium Münster

Laufzeit
1945-1946

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1945-1946

Ähnliche Objekte (12)