Archivale

Die Bordelle und die Prostituierten

Enthält u.a.: Beiträge zur Hurenheilungskasse.- Strafgelder.- Betreibung der Kurkosten für erkrankte Dirnen.

Archivaliensignatur
A Rep. 003-01 Nr. 1059
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 003-01 Nr. 18569
Registratursignatur: A Rep. 003-01 Nr. Polizeisachen Generalia Nr. 35
Bemerkungen
Das Wort Dirne – ursprünglich und noch heute regional insbesondere in der Form Dirn oder Deern eine allgemeine Bezeichnung für Mädchen – bezeichnet im moderneren deutschen Sprachgebrauch eine Prostituierte, verkürzt aus dem älteren Wort „Lustdirne“.
Prostitution

Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: A 4461

Band: Bd. 1

Kontext
A Rep. 003-01 Königliches Armendirektorium / Magistrat der Stadt Berlin, Armendirektion >> 3. Unterstützungs-Sachen >> 3.2. Krankenpflege >> 3.2.5. Behandlung von Prostituierten
Bestand
A Rep. 003-01 Königliches Armendirektorium / Magistrat der Stadt Berlin, Armendirektion

Laufzeit
1792 - 1849

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1792 - 1849

Ähnliche Objekte (12)