Verzeichnung
Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen des in den Städten, speziell in Stade, bemerkten Abgangs an der Konsumtionsakzise von Essigbrauern
Enthält: Bericht Scharnhorsts vom Januar 1700 (mit Anlagen: Bilanzen der Stader Essigbrauer Johann Titkens, Johann Ficke und der Witwe des Joachim Wilckens, Verzeichnis der in Stade befindlichen, den Eid vor der Lizentkammer abgestatteten Handmüller); Vorstellung Scharnhorsts vom April 1701 wegen der Essigbrauer in Stade und Vergleichsverhandlungen, mit nachfolgendem Regierungsbescheid vom Oktober 1701
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 3207
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 187 Nr. 100
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 4 Konsumtionsakzise
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Konsumtionsakzise
- Laufzeit
-
1700-1701
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1700-1701