Archivale
Polizeiakten im Allgemeinen
Enthält: Rapporte von unbedeutendem Inhalt; geheimer Rapport des Polizeikommissars Huber von 1802; Promemoria des Regierungsrats Pistorius betr. Handhabung der Polizei vom 30. Oktober 1805; Straßenpassage vom Januar 1803; Korrespondenzen über den Baron Th. von Sydow; Polizeiinstruktion; Bemerkungen über polizeiliche Gegenstände; Dienstentlassung des Grafen von Wintzingerode; Fremden-Verzeichnisse; Regulativ der Taxen für Kutscher; Verordnung bzw. Verbot des Tragens des Hutcordons; Landespolizeiordnung und Instruktion für Landreiter; Verhalten der Kutscher beim Begegnen des Königs; Bestrafung der Frau Alldinger wegen Beleidigung einer Patrouille; Bestrafung des Gastwirts Schwaderer wegen Beleidigung einer Patrouille
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 51 Bü 3
- Umfang
-
1 Bü, Qu 1-29
- Kontext
-
Polizeisachen >> 1. Ältere Polizeiakten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 51 Polizeisachen
- Laufzeit
-
1802-1807
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1802-1807