Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Dissertation:phil.
Disputationum Ethicarum Vicesima Quarta De Summi Boni Essentia
- VD 17
-
3:014579U
- Umfang
-
[10] Bl
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
VD17 3:014579U
- Erschienen in
-
Evenius, Sigismundus. - Ēthikē Seu Doctrina De Moribus Universa, Theorematibus succinctus inclusa : In quibus praeter Praeceptorum Ethicorum explicationem ordinatißimamq[ue] dispositionem Controversiae insigniores ... excutiuntur ... ; In Disputationes XXIIIX. Redacta
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Evenius, Sigismundus
Proit, Georg
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Röberus, Paulus
Colbius, Joannes
- Erschienen
-
Wittebergae : Henckelius , 1612
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:phil. ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
- Evenius, Sigismundus
- Proit, Georg
- Röberus, Paulus
- Colbius, Joannes
Entstanden
- Wittebergae : Henckelius , 1612
Ähnliche Objekte (12)

Hällisch Trawrmahl uber den tödtlichen Abgang Des ... Ludwigs von Lochaw/ auff Zeitz und Papelitz Erbsassen/ der Primat Ertzbischofflichen Kirchen zu Magdeburg Domdechants ... : Welcher den 11. Sept. Dieses 1616. Jahres sanfft und selig zu Magdeburg im Herren entschlaffen ist/ und folgenden 13. tag Octob. alldar Christlich zur Erden bestattet

Am schwartzen Sontag : Guter Rath und kräfftiger Trost/ für Christliche Eltern/ so ihrer krancken oder sterbenden Kinder halber betrübet sind ; Der Christlichen Gemein zu Halle: Als daselbst fast alle Kinder in allen Häusern (wie auch viel/ mittel und hohes Alters/ Mann- und WeibsPersonen) in wenig wochen an den Masern darnider lagen/ auch junge und alte daran sturben: Einfältig fürgetragen ... ; Und jetzo zum Gedechtnis seines jüngsten Töchterleins/ welches der liebe Gott zu selben zeit/ den 22. Martii/ dieses 1615. Jahrs/ auch unter den andern abgefodert. Und denn andern frommen Christen zu günstigem wolgefallen wolmeinend in Druck gegeben
