Medaille

Frankreich: Ablehnung des Gesetzes über das Erstgeburtsrecht

Vorderseite: LE 8 AVRIL 1826 / LA CHAMBRE DES PAIRS / A REJETÉ / LE PROJET DE LOI / SUR LE DROIT / D'AINESSE - Sechszeilige Aufschrift.
Rückseite: LES FRANCAIS / RECONNOISSANTS / A / LA CHAMBRE / DES PAIRES - Fünfzeilige Aufschrift in einem Eichenkranz.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die in Frankreich im Jahre 1826 regierenden Ultraroyalisten wollten das Erbrecht, also die Verteilung des Erbes auf den ältesten bzw. erstgeborenen Sohn beschränken, anstatt wie bisher mit der gleichen Verteilung auf alle Söhne forzuführen. Dies wurde in der Öffentlichkeit als eine Rückkehr zum Feudalismus gesehen. Mit großer Mehrheit erfolgte die Ablehnung des Gesetzes durch die Pairskammer und wurde mit öffentlichen Freudesbekundungen gefeiert.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
Inventarnummer
18268113
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 15.51 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. P. Collignon, La Medaille Française au XIXe Siecle et l'Histoire (1989) 134 Nr. 503; W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons I (1943) 364 Nr. 2267.

Bezug (was)
19. Jh.
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Medaillen
Neuzeit
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)

Periode/Stil
Klassizismus
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
Île-de-France
Paris
(wann)
1826
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2021
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2021/12
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 0011.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1826
  • 2021

Ähnliche Objekte (12)