Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Am Rhein
Eine Gruppe bestehend aus zwei Frauen und zwei Männern hat sich zum Picknicken und Wein-Trinken in der Nähe der Burg Rheinstein eingefunden. Im Hintergrund liegen der Rhein und Weinberge. Unterhalb der Szene wurde der Text des Rheinliedes "Wie glüht er im Glase, wie flammt er so hold!" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002368 (Objekt-Signatur)
2_2_2-037 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
A. Broch Wie glüht er im Grase! Wie flammt erso hold! Geschliff'nem Topase Vergleich' ich sein Gold! Und Düfte entschweben Ihm blumig und fein. Gott schütze die Reben Am sonnigen Rhein. Durchbraust uns sein Feuer, So schmilzt unser Sinn Für euch nur getreuer, Ihr Mägdlein, dahin! Wir schwärmen von Kosen, Von Winnen und Frei'n! Gott schütze die Rosen Am sonnigen Rhein! Ob oft auch der Tropfen Den Trinker bezwingt, herzudrücken und -klopfen Die Schönheit uns bringt, - Wir wollen's vergeben, Vergessen, verzeih'n Den Rosen und Reben Am sonnigen Rhein! Preislied (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Textedition
Fluss / Bach
Burg
Berg / Gebirge
Fels / Gesteinsformation
Wein (Getränk)
gemischte Gruppe
Picknick < Essen und Trinken im Freien >
Volkslied < deutsch >
Gitarre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Frida Schanz
Alois Broch
Adolf Laue
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Szczecin (PL) [Stettin]
Szczecin (PL) [Stettin]
- (wann)
-
22. Oktober 1916
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
- Frida Schanz
- Alois Broch
- Adolf Laue
Entstanden
- 22. Oktober 1916