AV-Materialien

Familie Grauer aus Gomaringen

Kinder wie die Orgelpfeifen haben Esther und Eberhard Grauer in Gomaringen bei Tübingen. Der Gärtnermeister und seine Ehefrau pflegen eine fruchtbare Ehe, der bis jetzt 15 Kinder entsprossen sind. Alle tragen biblische Namen, denn die Familie Grauer lebt im Einklang mit Gott. Viel Freude und viele Glücksmomente bietet so eine große Kinderschar, sagt Eberhard Grauer. Die Entbehrungen, die es natürlich auch gäbe, fielen da nicht ins Gewicht. Die Grauers leben ohne Fernsehapparat. Sie musizieren selbst. Die Familie stellt einen eigenen Posaunenchor und einen eigenen Gesangverein. Tabita ist mit ihren drei Jahren der jüngste Sproß, aber ob sie das Nesthäkchen bleibt, darüber will Esther Grauer nichts sagen: "Jedes Kind ist ein Geschenk aus Gottes Hand, und wenn weitere Geschenke ankommen, werden sie auch akzeptiert". (aus: SDR-Magazin Dezember 1995/Januar 1996, S. 7.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951058/102
Alt-/Vorsignatur
D951058/102
Umfang
0:54:30; 0'54

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Dezember 1995
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

Indexbegriff Sache
Familie
Kind
Kirche: Evangelische Kirche
Indexbegriff Person
Grauer, Eberhard
Grauer, Esther
Indexbegriff Ort
Gomaringen TÜ

Laufzeit
17. Dezember 1995

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Dezember 1995

Ähnliche Objekte (12)