Urkunden
Graf Konrad von Helfenstein beurkundet, dass ihm die Stadt Ulm 700 Pfund in bar geliehen hat, und verpfändet ihr dafür alle Nutzen und Gülten, die er von seiner verstorbenen Base Frau Katherin zu Wiesensteig ererbt hat, sowie die 200 Gulden jährlichen Zins, den er von der Stadt Ulm aus der Herrschaft Helfenstein bezieht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 218
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Konrad Graf zu Helfenstein; Heinrich Graf zu Werdenberg; Peter der Esel
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg., 2 l. besch., 3 abg.
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1391 November 3 (freitag nach allerheiligen)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1391 November 3 (freitag nach allerheiligen)