Herausforderungen durch neue Normalitäten in der Krise?

Abstract: Der Artikel entwickelt in seinem ersten Teil das Konzept des Normalismus und seine Tauglichkeit als Schlüssel zum Verständnis einer mehrdimensionalen Krise wie der seit 2007. Er erklärt die "Ansteckungs"-Mechanismen zwischen ökonomischer, sozialer und psychischer Denormalisierung (Verlust von Normalitäten). Im zweiten Teil wird dann das Konzept des Coaching im Horizont des Normalismus mit dem der Supervision konfrontiert. https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs/article/view/2175

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Herausforderungen durch neue Normalitäten in der Krise? ; volume:22 ; number:44 ; day:11 ; month:11 ; year:2014
Forum Supervision ; 22, Heft 44 (11.11.2014)

Urheber
Jürgen Link

DOI
10.4119/fs-2175
URN
urn:nbn:de:101:1-2020061814400435235385
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Jürgen Link

Ähnliche Objekte (12)