Schriftgut
Organisation der Ausbildung eines deutschen Kontingents
Enthält u.a.:
Plan für die "Überholungsausbildung" ehemaliger Berufssoldaten (Grenadiere und Jäger), 5. Juni 1951;
Studie über Ausbildungsfragen eines deutschen Kontingents, Juni 1951;
Lehrstoff für die Grundausbildung aller Waffengattungen, Okt. 1951;
Richtlinien und Wochenpläne für die "Überholungsausbildung" ehemaliger Berufssoldaten in den Kommandolehrstäben, Dez. 1951;
Gedanken zum Thema Unteroffiziernachwuchs, von Nähring, Feb. 1952;
Enthält auch:
Studie von Nähring zum Vorschlag für die neuzeitliche Panzerabwehr aller Waffen, insbesondere durch Panzerjäger, Apr. 1952
Merkblatt "Zusammenarbeit zwischen Panzern und Infanterie" (Nähring), 5. Mai 1952
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/2009
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Der Unterabteilungsleiter und sein Stellvertreter >> Personal und Ausbildung
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Juni 1951-Mai 1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.20242024, 22:29 MESZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Juni 1951-Mai 1952