Akten
Rentenverwaltung Ebnath
enthält u.a.: Enthält u.a.: Johann Praller aus Fuhrmannsreuth und Consorten gegen die Kondominatsherrschaft Ebnath-Schwarzenreuth wegen Forstrechtsablösung; Forstrechte, u.a. des Hammerguts Selingau; Besetzung der Pfarrei Ebnath; Aufteilung, auch familieninterne Korrespondenz; Dienstvertrag mit Forstwart Forster (10.04.1856); Auszug aus der Rentenrechnung 1866; Abschriften von Kaufverträgen des Otto von Hirschberg mit Margaretha Philipp, Ebnath, Johann Haberkorn, Reichenbach, bzw. Balthasar Köstler, Ebnath
Darin: Nürnberg-Fürther Social-Demokrat v. 08.06.1876
- Archivaliensignatur
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten 654
- Alt-/Vorsignatur
-
Hirschbergsches Archiv Prov. Nr. 344
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten >> Guts- und Rentenverwaltung, Ökonomie, Wirtschaftsbetriebe
- Bestand
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Praller, Johann
Forster, Ludwig
Hirschberg, Otto von
Philipp, Margaretha
Haberkorn, Johann
Köstler, Balthasar
- Indexbegriff Ort
-
Ebnath, Pfarrei
Selingau, Hammergut
- Provenienz
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten
- Laufzeit
-
1863 - 1878
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten
Entstanden
- 1863 - 1878