- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-500958 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 300 x 182 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 255 x 154 mm (Platte)
Höhe x Breite: 191 x 148 mm (Bild, oval)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: oben — Johann Carl Zeuchmeister und INGEnieur in Nürnberg, Ward Geborn A°. 1587. 13. January
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — Wann vor Heerd und vor Altar soll der ERden Donner spielen ... Fama, weil Kunst Kunst wird seyn, diesen Sohn und Vater preiset
Inschrift: Inschrift: unter dem Vers — Seinem geehrten Herrn Schwervattern zu Ehren überreicht durch Michael Endter & Zu freundschuldigem Ehrendienst hinzugethan durch Sigmund von Bircken. C. P..
Inschrift: Signatur: unten Mitte — J. Sandrart sculp. Anno 1662
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Carl, Johann) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Widmungsblatt
Entstanden
- 1662