Archivale
Ehrungen von Geistlichen anläßlich von Geburtstagen, Dienstjubiläen und Tod
Enthält: Andrelang Sebastian, Domkapitular, Direktor des Allgemeinen geistlichen Rates (1907); Behr Cäcilie, Oberin der Englischen Fräulein (1886); Boxler Dr. Ferdinand, Stadtpfarrer von Hl. Geist (1875); Enzler Leonhard, Domdekan (1887); Erlenborn von, Domdekan (1904, 1906); Ettmayr, Dr. Korbinian, geistlicher Rat, Stadtpfarrer (1904); Etzinger A., Ordens-Superior bei den Barmherzigen Schwestern (1884); Fröhlich Georgina, Vorsteherin des St. Nikolai-Spitals in Haidhausen (1893); Gams Dr. Pius, Benediktinerpater (1889, 1892); Gronen Raimund, Pater, Bezirksschulinspektor (1899); Herbst Dr. Ferdinand, Stadtpfarrer und Schulinspektor in der Vorstadt Au (1863); Hübler Franz Xaver, Stadtpfarrer und Bezirksschulinspektor in Haidhausen (1888); Huhn Adalbert, Stadtpfarrer von Hl. Geist und Bezirksschulinspektor (1903); Kaiser Dr. Max, Domkapitular, Direktor des Priesterhauses St. Johann (1900, 1905); Klingl Johannes, Subprior von St. Bonifaz, Stadtpfarrvikar, Schulinspektor (1895, 1902, 1905, 1907); Knab Josef, Geheimer päpstlicher Kämmerer und fürst- und erzbischöflicher Rat (1899); Knoll Simon, Stadtpfarrer von Mariahilf in der Au (1898, 1903,1908); Koch Friedrich, Stadtpfarrer in Giesing (1881); Kronast Josef von, Dompropst (1898); Leydel Wilhelm, Pfarrer (1868); Mack Maria Norberta, Oberin am Krankenhaus München-Schwabing (1914); Maierhofer Helan, Stadtpfarr- und Convent-Vikar bei St. Anna (1890); Mayer Georg, Geistlicher Rat, Päpstlicher Kämmerer (1890, 1891); Müller Hermann, Vorstand der israelitischen Kultusgemeinde (1894); Mukler Konstantia, Oberin (1895); Perles Dr. Josef, Rabbiner (1894); Pfaffenberger Josef, Stadtpfarrer bei St. Ludwig (1883); Pfanzelt Martin, Dekan und Pfarrer von Perlach (1898); Pichler Anton, Stadtpfarrer in Pasing (1908); Ramoser Dr. Johann Georg, Stadtpfarrer von Hl. Geist (1858); Rampf Dr. M. von, Bischof von Passau, Abschied von München (1890); Reger Maximilian, Stadtpfarrer in der Vorstadt Au (1884); Sallinger Josef, Stadtpfarrer von Hl. Geist (1872); Sax Dominikus, Priester, Waisenhausinspektor (1843, 1854, 1856); Schmid Wolfgang O.S.B., Abt von St. Bonifaz (1895); Schneider Dr. Alexander von, theologischer Präsident des protestantischen Oberkonsistoriums, Reichsrat (1909); Schön Mathias, geistlicher Rat (1852); Schuster Emelinde, Oberin des Klosters mit Mädchenschule am Mariahilfplatz in der Au, 50-jähriges Klosterjubiläum (?); Schuster Josef Wilhelm, geistlicher Rat (1859); Spengler Josef, Domkapitular (1905); Maria, Bennonia, geb. Stanglmaier von Moosburg, Generaloberin des Ordens der barmherzigen Schwestern in Bayern (1855); Stigloher Dr. Marzell, Domkapitular (1905); Stumpf Karl, Stadtpfarrer von St. Ludwig (1866); Türk Jakob von, Probst beim Kollegiatstift St. Cajetan, (1896, 1902, 1906, 1912); Walser Johann Georg, Stadtpfarrer, Schulinspektor, Erbauer der Johanniskirche in Haidhausen (1871), 100. Geburtstag (1907); Weber Nikolaus, Domkapitular (1882); Weiss, Josef, Präsident der Marienanstalt (1887, 1893); Westermayer Dr. Anton, Stadtpfarrer von St. Peter (1885, 1886, 1890, 1894); Widmann Margaritha, Oberin des Mutterhauses der armen Schulschwestern (1887); von Wilfling, Oberkirchen- und Schulrat (1862); Winter Charitas, Oberin am Hl. Geistspital (1892); Wörnzhofer Engelbert, Stadtpfarrer von Pasing (1905); Zenetti Benedikt, Abt von St. Bonifaz (1887, 1891, 1901, 1904)
- Archivaliensignatur
-
BUR-1856
- Alt-/Vorsignatur
-
Bürgermeister + Rat 2350
- Kontext
-
Bürgermeister und Rat >> 02 Vom Erlaß des Gemeindeedikts (1818) bis zum Ende des 2. Weltkrieges (1945) >> 02.04 Repräsentation, Ehrungen >> 02.04.03 Veranstaltungen, Feiern und Glückwünsche zu Ehren einzelner Persönlichkeiten >> 02.04.03.08 Zu Ehren von Geistlichen
- Bestand
-
BUR Bürgermeister und Rat
- Indexbegriff Sache
-
Priesterjubiläen
- Indexbegriff Person
-
Andrelang, Sebastian
Behr, Cäcilie
Boxler, Dr. Ferdinand
Enzler, Leonhard
Erlenborn, von
Ettmayr, Dr. Korbinian
Etzinger, A.
Fröhlich, Georgina
Gams, Dr. Pius
Gronen, Pater Raimund
Herbst, Dr. Ferdinand
Hübler, Franz Xaver
Huhn, Adalbert
Kaiser, Dr. Max
Klingl, Johannes
Knab, Josef
Knoll, Simon
Koch, Friedrich, Stadtpfarrer von Giesing
Kronach, Josef von
Leydel, Wilhelm
Mack, Maria Noberta
Mayer, Georg, Geistl.Rat
Meierhofer, Helan, Stadtpfarr -Vikar
Müller, Hermann
Mukler, Konstantia
Perles, Dr. Josef
Pfaffenberger, Josef
Pfanzelt, Martin
Pichler, Anton
Rampf, Dr. M. von
Ramoser, Dr. Johann Georg
Reger, Maximilian, Stadtpfarrer in der Au
Sallinger, Josef
Sax, Dominikus
Spengler, Josef
Schmid, Wolfgang, O.S.B.
Schneider, Dr. Alexander von
Schön, Mathias, Geistlicher Rat
Schuster, Emelinde
Schuster, Josef Wilhelm, Geistlicher Rat
Stanglmaier, Maria Bennonica
Stigloher, Dr. Marzell
Stumpf, Karl
Türk, Jakob von
Walser, Johann Georg
Weber, Nikolaus
Weiss, Josef
Westermayer, Dr. Anton
Widmann, Margaritha
Wilfing, von, Oberkirchenrat, Schulrat
Winter, Charitas
Wörnzhofer, Engelbert
Zenetti, Benedikt
- Indexbegriff Ort
-
Au
Giesing
Haidhausen
Moosburg
Pasing
Passau
Perlach
- Laufzeit
-
1843-1914
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1843-1914