Akten
Wasserverband der Spree und Spree-Havel-Verband
Enthält u.a.: Übersichtskarte Spreelauf und Verwaltungsgrenzen.- Denkschrift über die Bildung eines Wasserverbandes der Spree von R. Niemeyer und R. Müller 1941.- Projekt einer Druckrohrleitung von der Elbe zur Spree, Skizzen dazu und graphische Darstellungen.- Projekt einer Talsperre oberhalb Schluckenau und unterhalb Bautzen, dazu Dammquerschnitt und Längsschnitt in der Dammachse.- Projekt Überleitung von Mandau- und Neißewasser in die Spree, Becken an der Weißen Schöps bei Großkrauscha.- Denkschrift, die Notwendigkeit einer einheitlichen Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet von Spree und Havel.- Übersichtskarte für die Havel Wasser- und Bodenverbandsgebiete, die Havel und ihre Nebenflüsse Verwaltungsgrenzen.- Entwurf einer Satzung für den Spree-Havel-Verband.- Die Havel = Niederschlagskarte, Überschwemmungsflächen, Wasser- und Bodenverbandsgebiete, Wasserstraßennetz, Abflusshöhenkarte.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11168 Ministerium für Wirtschaft, Nr. 1465 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11168 Ministerium für Wirtschaft >> 04. Ernährung, Landwirtschaft und Wasserangelegenheiten >> 04.04 Wasserwirtschaft und Wasserrecht >> 04.04.02 Genossenschaften, Verbände und Vereine
- Bestand
-
11168 Ministerium für Wirtschaft
- Laufzeit
-
1935 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1935 - 1943