Bestand

Göldner, Horst (Präsident des Landeskirchenamts) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Horst Göldner wurde am 29. April 1924 in Demmin/ Pommern geboren. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Kiel und dem Refendariat an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer trat er 1954 in das Landeskirchenamt der Landeskirche Schleswig-Holstein ein. 1964 wechselte er zur Landeskirche in Lübeck. Als Leitender Verwaltungsbeamter nahm er großen Einfluss auf die Bemühungen um einen Zusammenschluss der schleswig-holsteinischen Kirchen. Mit seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Verfassungsausschusses und seit 1975 als Präsident des Nordelbischen Kirchenamts war er maßgeblich am Zustandekommen der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche beteiligt.
Horst Göldner hatte leitende Ämter in der VELKD, in der EKD und im Lutherischen Weltbund inne. Ebenso engagierte er sich in der städtischen Politik in Lübeck und war Mitglied in zahlreichen wohltätigen Vereinen.
Er starb am 18.3.1984 in Kiel.

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)