Grafik

Bildnis von Christian IV. (1577-1648), König von Dänemark

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Kupferstiches
Christian IV., König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein, geb. 12.4.1577 in Frederiksborg, gest. 28.2..1648 auf Schloss Rosenborg in Kopenhagen; 27.11.1597 verheiratet auf Haderslevhus mit Anna Katharina, Prinzessin von Brandenburg (1575-1612), 29.8.1596-1648 König von Dänemark und Norwegen, Text unterhalb des Bildes und auf der Rückseite: "[…]" (16 Christian IV.Kg. von Dk.).

DE-MUS-076111, P8-C-108 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-C-108
Other number(s)
A 1457 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Kupferstich; Druckverfahren
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: denkwürdiger Geschichten.
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: 55
Signatur: datiert Wo: o.l. Was: 1629.
Signatur: datiert Wo: o. r. Was: 1629.
Signatur: betitelt Wo: M. im ovalen Rahmen Was: CHRISTIANUS QUARTUS. D.G. DANIÆ, NORWEGIÆ VANDALORUM GOTHORUM Og REX DUX SCHLESVICI, HOLSATIÆ, STORMARIÆ ET DITHMARSIÆ, CO. IN OLDENBORCH et DELMENHORST.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Lux DANIÆ summa est, CHRISTI Rex nomine Quartus. Christisequi splendor, præsidiumq gregis. Ô lux quanta foret, quando lux addita luci! Certè oculos habetes redderet illa meos.

Related object and literature
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 37-38)

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt

Event
Herstellung
(when)
1629

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1629

Other Objects (12)