Sachakte

Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung (auch einzelne Rundschreiben von Partei- und staatlichen Stellen, einzelne Schreiben des Kreisleiters Wedderwille in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Führers der Landesregierung): Sept.-14. Okt. 1942

Enthaeltvermerke: Enthält wie vor; außerdem: Spendenunlust der Frau eines Amtsgerichtsrats in Horn; Stromsparaktion; Entzug von Wehrmachtsaufträgen für die Fa. Echterdiek, Knetterheide; Konzert zum zehnjährigen Bestehen des Städtischen Konservatoriums in Bad Salzuflen; Verwertung von Fischabfällen; Vergabe ehemals jüdischer Wohnungen; Verstoß gegen Bestimmungen der Bauwirtschaft in Lage; Beschwerden über ein Sanatorium in Bad Salzuflen; Bericht des DAF-Betriebsobmanns über die Fa. Reiche, Lage; Einbürgerung eines Rumänendeutschen in Lemgo; Lehrermangel in Kalldorf und Langenholzhausen; Vorschläge zur Verleihung der Kriegsverdienstmedaille aus dem Bereich der schaumburg-lippischen Staats-, Kommunal- und sonstigen Verwaltung; Erlaubnis zum Marktverkaufs für einen Gärtner in Detmold; Betriebserweiterung der Fa. Tappe, Blomberg; Austausch serbischer durch russische Kriegsgefangene in Meierberg, Einrichtung eines Kriegsgefangenenlagers; Mißhandlung von Polen und ihre Denunzierung bei der Gestapo durch den Verwalter des Gutes Rohbraken; NS-kritische Äußerungen eines katholischen Geistlichen aus Lage in Augustdorf; NS-kritische Äußerungen eines Pensionsgastes in Bad Salzuflen; Entlassung aus der Untersuchungshaft und Beurteilung des Pastors W. Keller, Lage; kritische Äußerungen eines Hilfslokführers über die Zustände in der besetzten Ukraine; Hinweis auf die Hinrichtung eines Wehrmachtsangehörigen aus Detmold nach Militärgerichtsurteil. Enthält auch: Personalunterlagen eines Ingenieurs aus Bamberg. Darin: Einkaufsscheine für Trockenbatterien; Hitler als Oberbefehlshaber der Wehrmacht (Fotografie als Postkarte); Paßfoto des o.g. Ingenieurs, jetzt: D 75 NR. 5560.

Alt-/Vorsignatur
L 113 A Nr. 221

Kontext
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.11. Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung
Bestand
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Laufzeit
1941-1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1941-1942

Ähnliche Objekte (12)