Karten und Pläne
Plan Geometrique de Gottesau
Gemarkungsplan, Flurnamen und Größe der Gewanne wie auf verschiedenfarbige wellige Bänder geschrieben. Wälder, Weiden, Äcker eingezeichnet. Gesamtflächenübersicht auf ein Steinmonument geschrieben in der rechten unteren Kartenecke. Gewässer (u. a. Land- und Schafgraben), Damm, Brücken, Straßen und Wege eingezeichnet. Schloß Gottesaue mit Nebengebäuden im Grundriß. Unter dem Titel wie auf eingerolltem Blatt Ansicht des ausgebrannten Schlosses mit Nebengebäuden und der Überschrift: "Prospect versus Meridiem von 1736." Stempel der Groherzoglich Badischen Straßenbaudirektion an dieser Stelle.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gottesaue 1
- Maße
-
70,5 x 101 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Zugang 1901-46; vgl. 900 Jahre Gottesaue: Spurensuche, Spurensicherung, Karlsruhe 1994, S. 63, und Gottesaue, Kloster und Schloß, Karlsruhe 1995 S. 86.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: restauriert
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: NNO
Originalmaßstab: 1 500 pieds, 100 = 0,8 cm
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> G >> Gottesaue, aufgeg. in Stkr. Karlsruhe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: ?
- Laufzeit
-
Nach 1736
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: ?
Entstanden
- Nach 1736