Geldschein
Geldschein, 50 Złoty, 1.9.1929
Vorderseite: Links weibliche allegorische Figur mit Attributen der Landwirtschaft, rechts Hermes mit geflügelter Kappe und Caduceus und Attributen der Schifffahrt und der Industrie, Ornamentik
Rückseite: Links Blick auf das Gebäude der ehemaligen Börse und Nationalbank in Warschau (heute Muzeum Kolekcji im. Jana Pawła II), rechts Blick auf das ehemalig Gebäude der Bank Polski (Reduta Bank Polski) an der Bielańska-Straße in Warschau, in der Mitte unten Wappen Polens, Ornamentik
Seriennummer: Dt
Kontrollnummer: 8186964
Erläuterungen: Die im Jahr 1828 gegründete Bank Polski gab ab 1830 Banknoten aus, zunächst noch in der Währung Zloty. Ab 1841 wurde der russische Rubel als Währung eingeführt. Ihre Emissionstätigkeit endete zunächst im Jahr 1890. Nach Errichtung der Zweiten Polnischen Republik 1918 bestanden Pläne, die Bank Polski wieder als Emissionsbank zu gründen. Diese Pläne wurden aber erst 1924 verwirklicht. Erste Aufgabe der Bank Polski war die Währungsumstellung auf den Zloty und die Stabilisierung des Geldwesens nach der Inflation 1923. Die erste Banknotenserie trägt das Datum 1919, obwohl sie erst 1924 hergestellt und emittiert wurde. Weitere Ausgaben folgten, eine kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in England hergestellte Serie kam nicht mehr in den Umlauf. Mit dem deutschen Überfall auf Polen endete die Tätigkeit der Bank Polski und sie ging ins Exil nach London. Dort wurde sie 1952 liquidiert.
- Originaltitel
-
Zweite Republik Polen, Bank Polski: Banknote über 50 Zloty von 1929
- Alternativer Titel
-
50 Złoty, 1.9.1929 Bank Polski
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
POL-71
- Maße
-
Höhe: 100 mm Breite: 186 mm
- Material/Technik
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Porträt Stephan Báthory
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: Janusz Parchimowicz / Tomasz Borkowski, Katalog Banknotów Polskich 1794-1866, Szczecin 1995 Literatur
Literatur allgemein: Maciej Kopecki / Radoslaw Mierzejewski / Dorota Folga-Januszewska, mala forma - wielka sztuka, ohne Ort, ohne Jahr Literatur
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 279 f Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 71 Literatur
- Klassifikation
-
50 Złoty (Spezialklassifikation: Nominal)
Zloty (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Polen (Land)
Warschau (Land)
- (wann)
-
1.9.1929
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1.9.1929
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
Entstanden
- 1.9.1929