Archivale
Beflaggung städtischer Gebäude zu besonderen Anlässen. Gen.Spez.
Enthält: Auszüge aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages Berlin (u.a. Verhalten der Behörden bei kirchlichen Veranstaltungen, 1940); allgemeine Beflaggungstage (1939); Auszüge aus Ministerialblättern, Presseaufrufe etc. zur Beflaggung; Beflaggung am 5. Mai 1934 anlässlich des Jahrestages der Einsetzung des Gauleiters Pg. Sprenger als Reichsstatthalter in Hessen, Organisation und Programm zur Kundgebung an diesem Tag in Darmstadt; Beflaggung der Kaiser-Wilhelm-Straße anl. des Gesangwettstreits am 18. Juni 1933 (Gesangverein Männerquartett, ders. organisiert auch eine Ehrenpforte am Bahnhof); Beflaggung anl. der Wormser Herbstveranstaltungen (12. Nov. 1932)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03590
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.j. Beflaggung
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1932 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1932 - 1940