Culture jamming : die Rückeroberung der Zeichen

Die deutsche Erstausgabe von Kalle Lasns bahnbrechendem Werk - Manifest einer neuen sozialen Bewegung. Rasant und grell geschrieben holt der Autor uns genau dort ab, wo wir sind: auf dem Sofa vor unserem Fernsehgerät, missmutig und träge. Hadernd mit uns und der Welt sind wir nicht in der Lage, unsere Defizite zu artikulieren, geschweige denn etwas daran zu ändern oder unsere Umwelt aktiv mitzugestalten. Noch nie lagen Wissen und Handeln so weit auseinander wie heute. Kalle Lasn führt sie wieder zueinander und entwirft neue Wege und Möglichkeiten, sich aus der alltäglichen Lähmung, aus der Übermacht von Medien und Konsumsucht zu befreien und Verantwortung zu übernehmen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936086225
3936086222
Maße
20 cm
Umfang
224, [16] S.
Ausgabe
Dt. Erstausg., gemeinsam von Autor und Verl. aktualisierte und erw. Übers. der engl.-sprachigen Orig.-Ausg.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Konsumgesellschaft
Alltagsbewusstsein
Konformität
Massenmedien
Alltag
Kommerzialisierung
Massenmedien
Ideologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Freiburg (Breisgau)]
(wer)
Orange Press
(wann)
2005
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Lasn, Kalle

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)