Gemälde

Marietta di Rigardo

Ausstellung — Max Slevogt — 1968.05.04.-1968.06.12. — Kaiserslautern
Ausstellung — Die Sammlung Kohl-Weigand — 1998.11.08.-1999.02.28. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Tänzerinnen um Slevogt — 2007.08.19.-2007.11.25. — Edenkoben
Ausstellung — Max Slevogt - Malerei und Grafik — 2011.06.11.-2011.09.04. — Chemnitz
Ausstellung — Max Slevogt - Zum 100. Geburtstag — 1968.06.22.-1968.07.28. — Basel
Ausstellung — Max Slevogt, Albert Weisgerber, Hans Purrmann — 1971.07.09.-1971.10.03. — Saarbrücken
Ausstellung — Sammlung Kohl-Weigand in ausgewählten Beispielen — 1980.05.17.-1980.06.08. — Saarbrücken
Ausstellung — Meisterwerke deutscher Kunst - aus der Sammlung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — 1984.09.10.-1984.09.23. — Peking
Ausstellung — Meisterwerke deutscher Kunst - aus der Sammlung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — 1984.10.08.-1984.10.22. — Wuhan
Ausstellung — Meisterwerke deutscher Kunst - aus der Sammlung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — 1984.11.05.-1984.11.19. — Chengdu
Ausstellung — Max Slevogt - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen — 1992.05.29.-1992.09.20. — Saarbrücken
Ausstellung — Max Slevogt - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen — 1992.05.31.-1992.09.20. — Mainz

Marietta di Rigardo, 1904 | Urheber*in: Bildarchiv Saarlandmuseum/Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Fotograf*in: Maaß, Raphael

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
Inventarnummer
KW 9 G
Maße
Höhe: 38,2 cm 49,4 cm [mit Rahmen]
Breite: 24,9 cm 36 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 5,5 cm [mit Rahmen]
Material/Technik
Öl; Pappe; gefirnist
Inschrift/Beschriftung
Signatur: im Bild unten links — Max Slevogt 1904
Widmung: im Bild unten links — Herrn Suter z. frd. Erinnerung die I. Skizze zur "Marietta"!
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben links — Weigand
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben Mitte — Nr. 5
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben Mitte — 2s3
kleiner Rundstempel: Rückseite Pappe links — Saarland Museum KW 9G mit weißem Inventarisierungskreuz
Bezeichnung: Rückseite Pappe unten — 38 x 25
Aufkleber: [auf der rückwärtigen Pappe, 9/1998 ersetzt] — Saarland Musem / 6600 Saarbrücken / Slevogt Ausstellung 29.05.1992 bis 20.09.1992
Papieraufkleber: Rückseite Pappen-Rückseitenschutz — 5 Max Slevogt Marietta di Rigardo (1. Skizze), 1904 Öl auf pappe, 38,2 x 24,9 cm unt. li. sign.: Max Slevogt 1904 widmung: Herrn Suter zur freundlichen Erinnerung die I. skizze zur "Marietta"! Inv.-Nr. KW 9G
Bezeichnung: Rückseite Rahmen oben — 131009/91
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen links — Saarland Museum KW 9G
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum KW 9G mit weißem Inventarisierungskreuz
Metallschild: Rückseite Rahmen unten Mitte — F.G. Conzen seit 1854 Rahmen Düsseldorf

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Imiela, Slevogt, 1957, S. 18; Katalog-Nr. 10 G
dokumentiert in: Imiela, Weber, 1961, S. 50; Abbild-Nr. S. 51
dokumentiert in: Hauck, 1962, S. 17
dokumentiert in: Max Slevogt, 1966, Abbild-Nr. 38
dokumentiert in: Imiela, Slevogt, 1968, S. 83 & S. 374; Abbild-Nr. 38
dokumentiert in: Max Slevogt, Kaiserslautern, 1968, Katalog-Nr. 59
dokumentiert in: Max Slevogt, 1968, Katalog-Nr. 59
dokumentiert in: Slevogt, Weisgerber, Purrmann, 1971, Katalog-Nr. 9
dokumentiert in: Meisterwerke deutscher Kunst, 1984, Katalog-Nr. 26
dokumentiert in: Birk, 1990, S. 15ff; Abbild-Nr. S. 16
dokumentiert in: Slevogt, 1992, S. 442; Abbild-Nr. 62
dokumentiert in: Schmitt/Uthemann, Kohl-Weigand, St. Ingbert 1998, S. 23, 91; Katalog-Nr. 5
dokumentiert in: Slevogt, 2005, S. 152f, 164f
dokumentiert in: Frankhäuser, 2007, S. 19, 66-74; Abbild-Nr. S. 67
dokumentiert in: Max Slevogt, 2011, Katalog-Nr. 6

Klassifikation
Malerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1904
Ereignis
Objektbewegung
(wer)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
(wo)
Saarbrücken
(wann)
1980 / 1982

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.01.2023, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Slevogt, Max, 1868-1932
  • Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )

Entstanden

  • 1904
  • 1980 / 1982

Ähnliche Objekte (12)