Archivale
Beförderungssteuer
Enthält u.a.: Stellungnahme zur Frage der sogenannten Trinkgelder, die dem gegen Lohn angestellten Kraftfahrer für die gelegentliche Mitnahme von Personen auf LKW vom Fuhrunternehmer (Arbeitgeber) in dessen ausdrücklichem und stillschweigendem Einverständnis überlassen werden; Verzeichnis der Fuhrunternehmer, die wegen Preisüberschreitungen im Güterverkehr oder bei Beförderung von Personen mit 500,- und mehr Mark abgerügt wurden; Eingaben und Anfragen von Fuhrunternehmen; Sachbearbeiter-Besprechungen; Kontrollmitteilungen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1 Nr. 2256
- Alt-/Vorsignatur
-
Wü 122 T 1 Nr. 225
S 6700 - 6800
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern >> Besitz- und Verkehrssteuern >> Beförderungssteuer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1-2 Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
- Provenienz
-
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1947-1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1947-1950