Archivale
Gewerksprivilegien der ermländischen Gewerke in den 12 ermländischen Städten und Ämtern
Enthält u. a.:
- Aufstellung der auf dem platten Land in den Ämtern Allenstein, Braunsberg, Frauenburg, Guttstadt, Heilsberg, Rößel, Seeburg, Wartenburg angesetzten Handwerker, [1773] (Namensliste)
- "Handwerksordnung für Westpreußen", 24. Januar 1774 (Druckschrift in deutscher und polnischer Sprache).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 5, Nr. 956
- Alt-/Vorsignatur
-
XX. HA, Rep. 5, Tit. 9 Nr. 2
- Umfang
-
202 Blatt
- Bemerkungen
-
Zum Teil in polnischer Sprache.
- Kontext
-
Kriegs- und Domänenkammer zu Königsberg >> 05 Handwerk, Gewerbe, Handel
- Bestand
-
XX. HA, Rep. 5 Kriegs- und Domänenkammer zu Königsberg
- Laufzeit
-
1773 - 1783
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1773 - 1783