Schriftgut
Einheitliche Ausrichtung des militärischen Schrifttums, März 1941 - Juni 1943
enthält u.a.:
Führerbefehl vom 17. Mai 1942 über den Einsatz des Oberst des Generalstabs Scherff zur militärischen Geschichtsschreibung;
Dienstanweisungen für den Beauftragten des Führers für die militärische Geschichtsschreibung, für die Kriegsgeschichtliche Abteilung des OKW, für die Kriegsgeschichtliche Abteilung des Heeres, für die Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres, für den Chef der Heeresarchive, für die Heeresarchive Potsdam, Wien, München, Dresden, Stuttgart, Prag, Danzig, für die Wehrmacht-Sichtungsstelle für Beuteakten, für den Chef der Heeresbüchereien, für die Heeresbüchereien Berlin, Prag, Wien
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 8/1582
- Alt-/Vorsignatur
-
M 1440
PG 95130
Aktenzeichen: Kr. 3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Verwaltung und Geschäftsverkehr >> Fragen der Geschichtsschreibung >> Richtlinien für Geschichtsschreibung
- Bestand
-
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
- Provenienz
-
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945
- Laufzeit
-
März 1941 - Juni 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945
Entstanden
- März 1941 - Juni 1943