Gewände
Porta della Mandorla : Portalgewände
Ausschnitt: Herkules mit der Keule
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0573509z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Portalskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Akanthus
stilisiert
Ornament Engel Hercules Nereiden
Meeresnymphe singen
musizieren Anbetung alter Mann
Greis
Mensch
Bart Personifikation
stilisiertes Akanthusornament (ICONCLASS)
Engel (ICONCLASS)
die Geschichte von Hercules (Herakles) (ICONCLASS)
andere Nereiden (oder Meeresnymphen) (ICONCLASS)
singende, musizierende Engel (ICONCLASS)
adorierende Engel (ICONCLASS)
Gottvater als bärtiger alter Mann (ICONCLASS)
römische Personifikationen abstrakter Ideen und Konzepte (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Maria del Fiore (Standort)
Nordseite (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1391-1400
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewände
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
Entstanden
- 1391-1400