Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein
Eine junge Frau sitzt in einem großen Weinglas. In ihrer Hand hält sie ein kleines Glas Wein. Im Hintergrund sieht man den Rhein, Weinberge, eine Burg und eine Häuseransammlung. Rechts neben der Szene wurde der Text des Volksliedes "Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002289 (Objekt-Signatur)
2_2_2-008f (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (einfarbig)Typographie / Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Hast du geliebt am schönen Rhein, Bei Sang und Wein, bei schönen Frauen, Dann, Bursche, stell' dein Wandern ein, Die Welt hat Schön'res nicht zu schauen! Dann hörtest du beim Becherklang, Wie dir im Glas die Nixe sang: :,: Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein, Das muß ja der Himmel auf Erden sein. :,: Und kamst du weit und breit umher Und scherzest du mit Blond' und Braunen, Vom Rheine gehst du nimmermehr, Liebt dich sein Kind mit allen Launen! Dann spürest du mit jedem Kuß, Daß man am Rheine lieben muß: :,: Ein rheinisches Mädchen usw. :,: Und ist es nicht des Himmels Macht, Und ist es nicht des Himmels Bläue, Was dir aus ihrem Auge lacht, Das ist der Liebe reine Treue! Dann singest du beim Becherklang, Was locked dir die Nixe sang: :,: Ein rheinisches Mädchen usw. :,: (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Wein (Getränk)
Liedillustration
Textedition
Burg
Fluss / Bach
Stadt / Dorf
Frauenporträt / Frauendarstellung
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Köln
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hans Willy Mertens
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- Hans Willy Mertens
Entstanden
- nach 1905