Nachlass des Rentmeisters Otterpohl, Haus Möhler (Bestand)

Einleitung :
Haus Möhler, zu dessen Besitz 896 Morgen im Kirchspiel Oelde und 102 Morgen in der Bauerschaft Herzebrock gehörten, befand sich zunächst im Besitz der von Mudelar, dann im Besitz der Familie von Wendt (1530 - 1710), seit 1668 des Zweigs der von Wendt-Crassenstein, bevor es aufgrund testamentarischer Verfügung auf die gräfliche Linie der von Ketteler überging (1710 - 1816). Danach erwarb zunächst die bürgerliche Familie Wemhoff das Gut, bevor es von 1830 - 1975 im Besitz der Dülmener Herzöge von Croy war.
Bei den Archivalien handelt sich um den Nachlass von Johann Conrad Otterpohl, der für Kettelers seit 1764 Rentmeister auf Haus Möhler bei Oelde war und nach dem Tod des Besitzers Friedrich Wilhelm Graf von Ketteler (* um 1718 - † 3. Mai 1783, seit 18. März 1758: Generalfeldwachtmeister) die Nachlassverwaltung übernahm.
Münster, 1978
Dr. Werner Frese

Haus Möhler, zu dessen Besitz 896 Morgen im Kirchspiel Oelde und 102 Morgen in der Bauerschaft Herzebrock gehörten, befand sich zunächst im Besitz der von Mudelar, dann im Besitz der Familie von Wendt (1530 - 1710), seit 1668 des Zweigs der von Wendt-Crassenstein, bevor es aufgrund testamentarischer Verfügung auf die gräfliche Linie der von Ketteler überging (1710 - 1816). Danach erwarb zunächst die bürgerliche Familie Wemhoff das Gut, bevor es von 1830 - 1975 im Besitz der Dülmener Herzöge von Croy war.

Bestandssignatur
Westfälische Hofes- und Familienarchive, D.Ott - Nachlass des Rentmeisters Otterpohl, Haus Möhler
Umfang
0,5 lfm

Kontext
Westfälische Hofes- und Familienarchive (Archivtektonik) >> Herzebrock-Clarholz >> D.Ott Nachlass des Rentmeisters Otterpohl, Haus Möhler
Verwandte Bestände und Literatur
Wilhelm Fleitmann, Haus Möhler - Abglanz vergangener Pracht. In Unsere Heimat Kreis Beckum 1969, S. 47-52

Bestandslaufzeit
1565-1876

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
19.03.2020, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälische Hofes- und Familienarchive. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1565-1876

Ähnliche Objekte (12)