Gelegenheitsschrift | Monografie
De Natali Polymnia gratulatur Christiano Gueinzio Hallis Saxonum : 3. Non. April. Anno à partu Virgineo MDCXXXIV
- Umfang
-
[8] Bl, 4°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gueinz, Christian *1592-1650* (Sonstige)
Keyman, Abrahamus (Assoziierter Name)
Scharschmidt, Christianus (Assoziierter Name)
Tuchelius, Johannes (Assoziierter Name)
Willichius, Jodocus (Assoziierter Name)
Haselberger, Melchior (Assoziierter Name)
Schubarus, Christophorus (Assoziierter Name)
John, Martinus (Assoziierter Name)
Wolff, Georgius (Assoziierter Name)
Gleissenberg, Georgius (Assoziierter Name)
Hofcontius, Johannes Georgius (Assoziierter Name)
Hecht, Joachimus (Assoziierter Name)
Cellius, Andreas (Assoziierter Name)
Scultetus, Henricus (Assoziierter Name)
Stutternheimb, Wilhelm von (Assoziierter Name)
Stutternheimb, Alexander à (Assoziierter Name)
Schwechtenius, Nicolaus (Assoziierter Name)
Cuncius, Jacobus (Assoziierter Name)
Heise, Georgius (Assoziierter Name)
Thesendorffius, Petrus (Assoziierter Name)
Stutternheimb, Friedrich von (Assoziierter Name)
Oelschlägel, Melchior (Drucker*in)
- Erschienen
-
[Halle, Saale] : Prelum Oelschlegelianum , 1634
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/k-349-4f-helmst-9s7
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift ; Monografie
Beteiligte
- Gueinz, Christian *1592-1650* (Sonstige)
- Keyman, Abrahamus (Assoziierter Name)
- Scharschmidt, Christianus (Assoziierter Name)
- Tuchelius, Johannes (Assoziierter Name)
- Willichius, Jodocus (Assoziierter Name)
- Haselberger, Melchior (Assoziierter Name)
- Schubarus, Christophorus (Assoziierter Name)
- John, Martinus (Assoziierter Name)
- Wolff, Georgius (Assoziierter Name)
- Gleissenberg, Georgius (Assoziierter Name)
- Hofcontius, Johannes Georgius (Assoziierter Name)
- Hecht, Joachimus (Assoziierter Name)
- Cellius, Andreas (Assoziierter Name)
- Scultetus, Henricus (Assoziierter Name)
- Stutternheimb, Wilhelm von (Assoziierter Name)
- Stutternheimb, Alexander à (Assoziierter Name)
- Schwechtenius, Nicolaus (Assoziierter Name)
- Cuncius, Jacobus (Assoziierter Name)
- Heise, Georgius (Assoziierter Name)
- Thesendorffius, Petrus (Assoziierter Name)
- Stutternheimb, Friedrich von (Assoziierter Name)
- Oelschlägel, Melchior (Drucker*in)
Entstanden
- [Halle, Saale] : Prelum Oelschlegelianum , 1634
Ähnliche Objekte (12)
![Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/16fc1318-f9be-4425-adcc-296eb624cb5b/full/!306,450/0/default.jpg)
Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.
![Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.

Curriculum Vitae Viri Perquam Reverendi, Clarissimi, & Excellentissimi Dn. M. Martini Röberi, ad D. Ulrici Hallis Saxonum, Pastoris primarii vigilantissimi, Gymnasii ibidem Inspectoris fidelissimi, Consist. Regii Adsessor. Deputati, &c. : Qui d. 15. Novemb. 1633. ... obdormivit, & 17. eiusdem honorifice fuit sepultus

Schrifftliches Bedencken über das Von Adam her biß auff heutiges Seculum gebräuchliche Weiber-nehmen/ bey Begehung Der Drachstedtischen und Stöltzerischen Braut-Suppe/ Dem Herrn Bräutigam und seiner vielgeliebten Braut aus Königsberg in Preussen übersendet von den hier ungenandten doch beyderseits wohlbekanten Autore selbsten. So jemand sich erkühnt den Autor zu erfragen/ Der IoVianDer wird ihm solchen können sagen.

Letzte Ehren-Seule/ Dem beliebten Andencken Des weiland ... Herrn Wolffgang Baumanns/ gewesenen wolbestalten Regiments-Quartiermeisters unter dem Hoch-Fürstl. Lotharing. über ein Regiment Curassirer hochbestallten Obristen ... Nach dem er J. J. Christi 1665. den 8. Julii nach ausgestandner Leibesschwachheit zu Bruckdorff bey Hall im Herrn selig entschlaffen/ ...
