Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie
Schrifftliches Bedencken über das Von Adam her biß auff heutiges Seculum gebräuchliche Weiber-nehmen/ bey Begehung Der Drachstedtischen und Stöltzerischen Braut-Suppe/ Dem Herrn Bräutigam und seiner vielgeliebten Braut aus Königsberg in Preussen übersendet von den hier ungenandten doch beyderseits wohlbekanten Autore selbsten. So jemand sich erkühnt den Autor zu erfragen/ Der IoVianDer wird ihm solchen können sagen.
- Standort
-
Marienbibliothek Halle -- A IV. 74 Q (106)
- VD 17
-
3310:758041G
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Personen nach dem im Sammelband vorgebundenen Stück zum gleichen Ereignis angegeben
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hall in Sachsen/ Druckts Melchior Oelschlegeln.
Erscheinungsjahr nicht ermittelbar, nach Datierung des vorgebundenen Stückes angegeben
- Schlagwort
-
Marienbibliothek Halle
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hall in Sachsen ; Halle (Saale) : Druckts Melchior Oelschlegel , 1666
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-291855
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-171133730-1880479702-11
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:41 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Entstanden
- Hall in Sachsen ; Halle (Saale) : Druckts Melchior Oelschlegel , 1666
Ähnliche Objekte (12)
![Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/16fc1318-f9be-4425-adcc-296eb624cb5b/full/!306,450/0/default.jpg)
Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.
![Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Dem Durchleüchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Ludwigen/ Fürsten zu Anhalt ... fürgetragen/ Was an S. F. Gn. Melchior Oelschlegel/ Buchführer und Drücker zu Halle/ Unterm I. dieses [et]c. wegen der von S. F. Gn. hiebevor in desselben Sachen/ entgegen und wieder Peter Schmieden und Christoph Salfelden/ ausgelassenen Rescripten und Verordnungen/ Unerthänig gelangen lassen/ darbenebenst suchet und bittet ... : Welches Hochgedacht S. F. Gn. erwehnten Supplicanten zum Bescheydt ... anbefohlen: Signatum Cöthen/ am 2. Iulii [...]no 1636.

Curriculum Vitae Viri Perquam Reverendi, Clarissimi, & Excellentissimi Dn. M. Martini Röberi, ad D. Ulrici Hallis Saxonum, Pastoris primarii vigilantissimi, Gymnasii ibidem Inspectoris fidelissimi, Consist. Regii Adsessor. Deputati, &c. : Qui d. 15. Novemb. 1633. ... obdormivit, & 17. eiusdem honorifice fuit sepultus

Die Lobwürdige Braut Lea/ Gen. 29. Bey angestellter Hochzeit Des ... Herrn Heinrich Ludwig Evers/ der Rechten Candidati, Syndici und vornehmen Juris-Practici in Kalbe/ als Bräutigams/ mit der ... Jungfer Lea Sophia Lemmerin/ als Braut/ Des ... Herrn M. Conrad Lemmers/ Hochverdienten und Treufleissigen Pastoris Primarii in Calbe/ Hertzgeliebten Tochter/ Eiligst fürgestellet am Tage der Trauung war der 12. Julii 1664.

Letzte Ehren-Seule/ Dem beliebten Andencken Des weiland ... Herrn Wolffgang Baumanns/ gewesenen wolbestalten Regiments-Quartiermeisters unter dem Hoch-Fürstl. Lotharing. über ein Regiment Curassirer hochbestallten Obristen ... Nach dem er J. J. Christi 1665. den 8. Julii nach ausgestandner Leibesschwachheit zu Bruckdorff bey Hall im Herrn selig entschlaffen/ ...

Trost der Göttlichen Barmhertzigkeit Wieder Des Unglaubens Hertzeleid : Bey Adelicher Leichbestattung Der ... Frawen Barbarae, Geborner von Woyten: Des ... Albrecht von Zerbst ... gewesener Hertzlieben Ehegemahlin: Als Dieselbe nach ihrem seligen Abschied/ Dienstags den 30. Junii im Jahr 1635. daselbst zu Plötzkaw/ in dero Vatern Adeliches Begräbnüß beygesetzet worden

Einfältiger Wunsch/ Dem Ehrenvesten und Vorgeachten H. Michael Müllern/ Bürgern und vornehmen Handelsmanne in Leipzig/ itzo zum andernmahl durch Gottes Gnade Bräutigam/ und Dessen Hertz-vielgeliebten Jungf. Braut/ Der ... Jungfer Elisabeth/ Des ... Herrn Herman Schraders/ Fürstl. Magdeb. Cantzley-Secretarii und Pfänners in Halle Eheleiblichen Tochter. Wohlmeinend also aufgesetzet/ Bey angehender siebenden Woche nach dem Fest der H. Dreyfaltigkeit/ mitten im Heumonat/ des 1659sten Jahres/ nach angehörter Einladung zu ihren Hochzeit-Feste.
