Archivale
Galileo Galilei, der im Juni 1609 zu Venedig von den holländischen Fernrohren durch seinen früheren Schüler, den französischen Edelmann Jean Badovere, Kunde erhielt, gelang es, in kürzester Zeit (nach seinen eigenen Angaben in einer Nacht) ein dreimal vergrößerndes Fernrohr selbständig zu fertigen (Galileis unübertreffliche Streitschrift " Saggiatore" gegen den Jesuiten Oratio Grassi Salonensi (Rom 1623) Pseudonym Lotario Sarsi Sigensano
Darin: Fernrohr
- Reference number
-
I.4.040, 02322
- Context
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Holding
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Date of creation
-
1609
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:46 AM CEST
Data provider
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1609