Auktionskatalog | Monografie
Verzeichniß von Deutschen, Französischen, Englischen, Spanischen, Portugiesischen, Italienischen, Dänischen, Schwedischen, Holländischen, Rußischen ... neuen Büchern und kostbaren Werken aus allen Theilen der Wissenschaften ; welche Montags den 18. Februar 1799 im Eimbeckschen Hause öffentlich verkauft werden sollen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10715037
- Umfang
-
[1] Bl., 150 S ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10715037
- Erschienen
-
Hamburg : Müller , 1799 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Auktionskatalog ; Monografie
Entstanden
- Hamburg : Müller , 1799 -
Ähnliche Objekte (12)

Verzeichniß derjenigen seltenen Edelgesteinen, künstlichen Uhren, kostbaren Malereyen, Silbers, und andern Kabinet-Stücken, aus der Verlassenschaft weyland der verwittibten Frauen Marggräfinn Augustina Sibylla von Baaden-Baaden, geb. Herz. von Sachsen-Lauenburg herrührend, welche in dem Königs-Hof zu Offenburg den 8. May und an folgenden Tägen 1775. zur öffentlichen Versteigerung ausgesetzet werden

Illustrirter Catalog der ausgezeichneten kunst- und culturhistorischen Sammlung von C. Etlinger, Verlagsbuchhändler in Würzburg : bestehend aus den kostbarsten Waffen, Rüstungen, gothischen Möbeln, feinen Gläsern, Glasmalereien, Krügen, Kirchengefässen, Emaillen, Sculpturen, Gemälden, Teppichen etc. etc., welche unter Leitung von C. F. Förster ... vom 31. August 1868 ab in Würzburg ... versteigert wird
![Museum Wolffianum oder Verzeichniß Von allerhand Insectis, Papilionibus, Ossibus und Partibus von mancherley Thieren, Mineralibus, Petrefactis, pretieusen und configurirten Steinen, Inn- und Ausländischen Artefactis, Mathematischen und andern Instrumenten, Müntzen, in Wachs poussireten Portraits, Schildereyen, Kupffer-Stichen und Hand-Rissen von denen besten Maitres, worunter sonderlich 2 kostbare Bände, [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4840e974-ea07-42ee-97ba-ffdee1691168/full/!306,450/0/default.jpg)
Museum Wolffianum oder Verzeichniß Von allerhand Insectis, Papilionibus, Ossibus und Partibus von mancherley Thieren, Mineralibus, Petrefactis, pretieusen und configurirten Steinen, Inn- und Ausländischen Artefactis, Mathematischen und andern Instrumenten, Müntzen, in Wachs poussireten Portraits, Schildereyen, Kupffer-Stichen und Hand-Rissen von denen besten Maitres, worunter sonderlich 2 kostbare Bände, [et]c.

Verzeichniß einer durchgehends sauber gebundenen Sammlung von kostbaren, mehrentheils historischen, antiquarischen, numismatischen und architectonischen Büchern, welche, nebst einem Appendix, den 10ten März 1755. auf dem Eimbeckischen Hause durch den Auctionarius Rademin öffentlich sollen verkauft werden

Katalog der reichhaltigen Sammlungen weiland Sr. Excellenz des Herrn Grafen Ludwig Paar, k. und k. öst.-ung. Botschafters beim Vatican etc. enthaltend seltene Erstlingsdrucke, Incunabeln, Holzschnitt- und Kupferwerke aus dem XV. - XVIII. Jahrhundert, seltene Flugblätter etc., werthvolle Handschriften aus dem XIII. - XVIII. Jahrhundert, Original-Urkunden, Original-Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte alter Meister, darunter die Hauptblätter von Albrecht Dürer und Rembrandt van Ryn, ein Oelgemälde der ferraresischen Schule aus dem XV. Jahrhundert : Versteigerung in Wien im Hôtel "Zur goldenen Ente", am 20. Februar 1896 und folgende Tage durch S. Kende, Kunstantiquariat, Wien = Catalogue des riches collections de feu Son Excellence Mr. l'ambassadeur le Comte Louis de Paar

Catalog der reichen und vorzüglichen Kunst-Sammlung des Herren Jos. Otto Entres, Bildhauer in München : bestehend in Miniaturen auf Pergament, Handzeichnungen, Aquarellen, Kupferstichen, Radirungen, Holzschnitten, Büchern & Werken, Oelgemaelden, Sculpturen, Antiquitaeten, Waffen, Moebeln &c. &c. ; Auction zu München im Entres'schen Kunst-Institut ... am 16. März 1868 ... durch Jos. Aumüller, Kunsthaendler
