Druck

Bildnis des Laurentius Rhodoman

Urheber*in: Mentzel, Johann Georg (1677) / Rechtewahrnehmung: Gleimhaus Halberstadt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gleimhaus (Halberstadt)
Inventarnummer
PA3_23-56
Maße
Höhe x Breite: 170 x 103 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — Mentzel sc. Lips. 1741.
Inschrift: Beschriftung — Umschrift: Effigies Cl. Viri. D. M. Laur. Rhodomani Chervscotyrigetae Poetae Laureati Graecae Romanaeque Linguae in Illustri Acad. Ienensis. Sax. Pr. P. Aet. XLIX Anno Chr. MDVC. In Schriftfeld in Sockel: Adspice Germanae, lectorbone gentis Homerum / Effigiem cuius ista tabella refert. / Talis, in attiquo cum quinquagesima bruma / Staret ei, Gharitum, laus Rhodomanus erat. / Cetera qui fuerit genii monimenta docebunt, / Donec erit, Latium, donec et Hellas erit. / B. Pretorius P. L. f.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rhodoman, Lorenz) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1741

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)