Archivale
Kauf, Verwaltung und eventueller Verkauf des Königstädtischen Theaters zu Berlin
Enthält:
- Schriftwechsel des Ministers des Kgl. Hauses, Fürst Wittgenstein, mit dem Grafen Brühl, Spontini, Witzleben und M. G. Saphir (Redakteur der "Berliner Schnellpresse" und des "Berliner Courier")
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 100, Nr. 1124/2
- Umfang
-
21 Blatt
- Bemerkungen
-
Provenienz:
- Nachlass des Fürsten Wittgenstein, ehem. Kgl. Hausarchiv Depos. Nr. 116
- Kgl. Hausarchiv, Zugang 30. 4. 1884 (Nr. 51 Kgl. Hausarchiv)
- Verhandlungen 1825-1827: Abgabe vom Ministerium d. Kgl. Hauses 1885.
Bem.:
- Zu Kauf u. Verwaltung des Königstädtischen Theaters 1829-1848, s. GStA PK, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein II.6.1. und II.6.2.
- Kontext
-
Ministerium des Königlichen Hauses >> 03 Kunst und Wissenschaft >> 03.01 Hoftheater >> 03.01.02 Königstädtisches Theater Berlin
- Bestand
-
I. HA Rep. 100 Ministerium des Königlichen Hauses
- Laufzeit
-
1825 - 1827
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:47 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1825 - 1827