Review | Rezension
Literaturbesprechung zu: Thomas S. Eberle: Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft. Der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Bern u.a.: Verlag Paul Haupt 1984
- Extent
-
Seite(n): 782-784
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 37(4)
- Related object and literature
-
Eberle, Thomas S.: Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft : der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Veröffentlichungen der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften : Schriftenreihe Kulturwissenschaft, Bd. 5. Bern: Haupt 1984. 3-258-03414-1
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften
Erkenntnistheorie
Wissenssoziologie
Methodologie
verstehende Soziologie
Sozialwissenschaft
Phänomenologie
Wissenschaftstheorie
Ethnomethodologie
Schütz, A.
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hitzler, Ronald
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1985
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-27982
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rezension
Associated
- Hitzler, Ronald
Time of origin
- 1985