Urkunden

Johann Philipp von Helmstatt zu Bischofsheim und seine Frau Dorothea, geb. Landschad von Steinach, bestätigen, dass sie von Lukas Forstmeister von Gelnhausen und dessen Frau Kunigunde, geb. von Schwalbach, deren Drittel am Dorf Flinsbach um 2300 fl Frankfurter Währung gekauft haben. Da sie aber nun 2 Jahre die Summe nicht bezahlen konnten, verkaufen sie den Gläubigern eine Gült von 115 fl um 2300 fl auf Wiederkauf und setzen das Drittel an Flinsbach zum Pfand. Die Gült wird in das Gasthaus Zum bunten Löwen in Frankfurt geliefert. Siegler: Johann Philipp von Helmstatt

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 701
Former reference number
8/9/111/32
Notes
1) Abschr. der begl. Abschr. des Kasseler Notars Johann Kühn vom 11.10.1653, Pap. 2 Bl. Angeschlossen Abschr. eines Schreibens Ludwig Karls von Helmstatt an Konrad Albert von Adelsheim vom 3.11.1630 über eine Zinszahlung und "Sortenzettel" über eine Teilzahlung am 4.11.1630.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1580-1589
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Adelsheim, von; Konrad Albert
Forstmeister von Gelnhausen; Kunigunde, geb. von Schwalbach
Forstmeister von Gelnhausen; Lukas
Helmstatt zu Bischofsheim, von; Dorothea, geb. Landschad von Steinach
Helmstatt zu Bischofsheim, von; Johann Philipp
Helmstatt, von; Ludwig Karl
Kühn; Johann, Notar zu Kassel
Landschad von Steinach; Dorothea
Schwalbach, von; Kunigunde
Indexentry place
Flinsbach, Helmstadt-Bargen HD
Frankfurt (Main) F
Kassel KS

Date of creation
1589 (1589 September 11 (1) - Egidi Bischofsheim)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1589 (1589 September 11 (1) - Egidi Bischofsheim)

Other Objects (12)