- Alternativer Titel
-
Schlosspark Schwetzingen (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
Bilder der Kurpfalz
- Inventarnummer
-
T 793 (RES)
- Material/Technik
-
Papier; Stahlstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: RUINEN DES MERKUR=TEMPELS / RUINES DU TEMPLE DE MERCUR (unter dem Bild: Titel, Objektbezeichnung in deutscher und franz. Sprache)
Inschrift: Gest. v. Jury. (unten rechts am Bild: Name des Künstlers)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Vedute
Schlossgarten
- Bezug (wo)
-
Schlossgarten Schwetzingen (Schwetzingen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Schwan & Götz
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1830
- (Beschreibung)
-
Der Schwetzinger Garten
Zeyher, Johann Michael, Hrsg. 1830. Der Schwetzinger Garten: in malerischen Ansichten gezeichnet. Bücher zur Architektur und Gartenkunst. Mannheim: Schwan & Götz. doi:10.11588/diglit.1437.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Schwan & Götz
Entstanden
- 1830