Abzug (Fotografie)
Flachshecheln
Zwei Männer sitzen auf Stühlen und hecheln die Flachssträhnen auf den Hechelbänken. Dazu halten sie die Strähne mit der rechten Hand fest umfasst, drücken die Fasern mit der linken auf die Eisenzinken und ziehen sie dann vorsichtig hindurch. Im Hintergrund ist angeschnitten eine Frau zu sehen.
Kontext: Um aus den Flachsfasern das spinnfähige Material zur Herstellung von Leinengarn zu gewinnen, muss der Flachs nach dem Riffeln ("Streffen"), Dreschen, Rösten ("Rezen"), Brechen und Schwingen noch gehechelt werden. Der zuvor geschwungene und in Zöpfe gedrehte Schwingflachs wird von den Frauen wieder gelöst und gelockert und von den Männern im Sitzen weiter bearbeitet. Dazu wird die Flachssträhne in der Mitte fest umfasst und vorsichtig durch die auf der Hechelbank aufgebrachten Eisenzinken gezogen, um die vom Schwingen noch verbliebenen kürzeren Wirrfasern zu entfernen. Der durchgehechelte Langflachs, dessen Fasern nun mehrfach aufgespalten sind, wird wieder in Zöpfe gedreht. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Flachskultur", Amt für Rheinische Landeskunde. Hasselbach 1977.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
s20130605-449
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Flachskultur
bildet ab: Bäuerliche Flachskultur - Teil 3: Brechen, Schwingen, Hecheln (Kurzfassung)
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Hecheln (Textiltechnik) (Zusatz)
Schlagwort: Hechel (Gerät) (Zusatz)
Schlagwort: Flachsfaser (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schellack, Gustav (Fotograf/in)
- (where)
-
Hasselbach (VG Kastellaun)
- (when)
-
1977-11-25
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Schellack, Gustav (Fotograf/in)
Time of origin
- 1977-11-25