Gemälde

Miniaturporträt: Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz

Die 17-jährige Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz (1744-1818) reiste im Jahr 1761 nach England, um dort König Georg III. zu heiraten. Auf ihrer Reise porträtierte der hannoversche Hofmaler Johann Georg Ziesenis (1716-1776) die Prinzessin. Das damals entstandene Gemälde ist heute Teil der Royal Collection.

Elisabeth Ziesenis (1744-1796) arbeitete in der Werkstatt ihres Vaters als Miniaturmalerin. Nach dem von ihrem Vater geschaffenen offiziellen Porträt fertigte sie dieses Miniaturbild auf Elfenbein an, das die damals ebenfalls 17-Jährige auf der Rückseite bezeichnete: „La Reine d’Angleterre peint par Elisabeth Ziesenis 1761“.
Der Bildausschnitt der Miniatur konzentriert sich auf das Brustbild von Sophie Charlotte im goldbestickten Kleid mit Spitzenkragen und Hermelinmantel über der Schulter. Im Haar trägt sie ein Perlendiadem. Die Krone im Hintergrund rechts verweist auf ihre Rolle als zukünftige englische Königin.

[FA]

Material/Technik
Elfenbein, Ölfarbe / gemalt
Maße
Höhe: 7,2 cm, Breite: 5,8 cm
Standort
Historisches Museum Hannover
Inventarnummer
VM 024206
Sammlung
Gemälde

Verwandtes Objekt und Literatur
Rohr, Alheidis von, 1985: Niedersächsische Landesgeschichte im Historischen Museum Hannover, Hannover, S. 68
Schrader, Karin, 1995: Der Bildnismaler Johann Georg Ziesenis (1716-1776). Leben und Werk mit kritischem Oeuvrekatalog, Münster, S. 207-208, Katnr. 149a; S. 299, Katnr. A.4.15

Bezug (was)
Heirat
Gemälde
Krone
Verlobung
Damenporträt
Diadem
Miniaturbildnis

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1761
Ereignis
Vorlagenerstellung
(wer)
(wann)
1761

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1761
  • 1761

Ähnliche Objekte (12)