Journal article | Zeitschriftenartikel
Soziologie und Public Health: zwei Disziplinen mit einem gemeinsamen Nenner?
Der Verfasser definiert Public Health als Schnittstellenfach, in dessen Mittelpunkt die Bemühungen um eine Reduzierung des epidemiologischen Risikos stehen. Der Beitrag der Soziologie reicht in diesem Zusammenhang von der Deskription und Ursachenforschung im Feld sozialepidemiologischer Untersuchungen und der Erzeugung von Transparenz durch die Gesundheits- und Sozialberichterstattung über verhaltensmedizinische Themen zur Gesundheitsförderung bis zur Organisationsanalyse und Implementationsforschung. Soziologische Tätigkeitsfelder in Public Health finden sich auf der Makro-, Meso- und Mikroebene. In den Beiträgen des vorliegenden Heftes wird die Reduzierung des epidemiologischen Risikos als Ziel von Public Health aus verschiedenen soziologischen Perspektiven behandelt. (ICE2)
- Weitere Titel
-
Sociology and public health: two disciplines with a common denominator?
- Umfang
-
Seite(n): 196-205
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 20(3)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Medizin und Gesundheit
Soziologie, Anthropologie
Medizin, Sozialmedizin
Medizinsoziologie
Gesundheitspolitik
Gesundheitsvorsorge
Epidemiologie
Soziologie
Sozialmedizin
öffentliches Gesundheitswesen
Medizinsoziologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mann, Bernhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-36649
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Mann, Bernhard
Entstanden
- 1997