Archivale
Zwiefalten Kloster
Abhör der Kirchenrechnungen zu Bingen; Streit mit der Universität Freiburg über das Obsignationsrecht; Streit mit dem Grafen Zollern wegen des verhängten Zehntarrestes; Streit mit Zeil; Streit mit Speth wegen des Kirchensatzes und Beschwerde in Mainz; Besetzung von Bingen und Emeringen; Streit mit Maximilian Fugger wegen eines Grasbodens (Grießwiesen) an der Donau bei Unlingen; Abfall und Verhaftung eines Mönchs; Streit mit Roggenburg, Wiblingen, Zwiefalten wegen der Marquartschen Kapitalschuld; Jahrtage der Herren von Speth.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 432
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> Z - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben Z -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bingen SIG; Pfarrei
Emeringen UL; Pfarrei
Freiburg im Breisgau FR; Universität
Mainz MZ
Roggenburg : Weißenhorn NU
Unlingen BC
Wiblingen : Ulm UL
Zwiefalten RT; Kloster
- Laufzeit
-
1603-1617
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1603-1617