Münze
Ephesos
Vorderseite: Büste des jugendlichen Cararacalla n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Tyche steht frontal mit Blick n. l., die gesenkte r. Hand am Steuerruder, im l. Arm ein Füllorn.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 1102
- Maße
-
Gewicht: 6.19 g; Durchmesser: 23 mm; Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [ΑΥΤ ΚΑΙ Μ] ΑΥΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC Rückseite: ΕΦΕCΙΩΝ ΤΡΙC Ν-ΕΟΚΟΡΩΝ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos 5. Katalog und Aufbau der römerzeitlichen Stadtprägung (2012) 119 Nr. 522.
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Personifikation
Antike
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ephesos
- (wann)
-
211-217 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 211-217 n. Chr.