Schriftgut

Luftkrieg.- Lichtbildauswertungen, Flugzeugetats, Fernsprüche, Meldungen, Berichte, (Armee)Befehle: Bd. 2

Enthält u.a.:
Nachtflugdienst
Beurteilungen von Winterarbeiten der Flieger und Beobachter
Fluna, Meldungen über feindliche Tätigkeit im Gebiet der 4. Armee
Anerkennung von Abschüssen feindlicher Flugzeuge
Anweisung für den Flieger-Verbindungs-Offizier, 7. Apr. 1918
Weisungen für den Einsatz der Fliegerverbände an der Land- und Seefront, 4. Mai 1918
Teilnahme der I. Marine-Feldfliegerabteilung (I. M.F.F.A.) an dem Patrouillenunternehmen gegen die feindliche 3. Linie in Rattevalle, 7. Mai 1918 (Bericht)
AOK 4, Wochenzusammenstellung über die feindlichen Kräfteverhältnisse vom 2. bis 8. Mai 1918
Nachtbombenflüge und Nachtbekämpfung, 6. Juni 1918
Enthält auch:
Karten

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 110/252
Alt-/Vorsignatur
F 4952
Aktenzeichen: MK I 58a

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine >> RM 110 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine >> Kommandeur des Luftfahrwesens des Marinekorps Flandern (K.d.L.F. [M.K.]) bzw. Kommandeur der Flieger des Marinekorps Flandern (Kofl. M.K.) >> Luftkrieg.- Lichtbildauswertungen, Flugzeugetats, Fernsprüche, Meldungen, Berichte, (Armee)Befehle
Bestand
BArch RM 110 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine

Laufzeit
16. Apr. 1918 - 17. Juli 1918

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte, 1914-1918
Aktenführende Organisationseinheit: Kommandeur der Flieger des Marinekorps (Kofl. M.K.)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 16. Apr. 1918 - 17. Juli 1918

Ähnliche Objekte (12)