Artikel
Taxation of E-Commerce: Persistent Problems and Recent Developments
E-Commerce über das Internet bedeutet neue Herausforderungen für die Besteuerung. Im Bereich der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung entsteht ein großes Potential zur Verlagerung von Einkünften in Niedrigsteuerländer, insbesondere durch Gestaltung von Verrechnungspreisen und durch Übertragung von immateriellen Wirtschaftsgütern. Längerfristig sind dadurch erhebliche Steuerausfälle zu befürchten. Bei der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) entstehen Probleme, wenn ausländische Anbieter an inländische Endverbraucher elektronische Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen. Die Mehrwertsteuer sollte in dem Land erhoben werden, wo der Verbrauch stattfindet, was gegenwärtig nicht der Fall ist, andernfalls drohen Wettbewerbsverfälschungen und ungerechte Steuerbelastungen. Dies erfordert besondere technische Lösungen sowie eine verstärkte internationale Kooperation der Finanzbehörden. Grundsätzlich sollte der e-commerce nicht steuerlich privilegiert werden, sondern sich aufgrund seiner spezifischen Wettbewerbsvorteile durchsetzen, andererseits sollte er aber auch nicht durch aufwendige steuertechnische Anforderungen behindert werden.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 69 ; Year: 2000 ; Issue: 4 ; Pages: 657-678 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
E-Business
Internet
Einkommensteuer
Umsatzsteuer
Ursprungslandprinzip
Internationales Steuerrecht
Steuerharmonisierung
EU-Steuerrecht
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bach, Stefan
Hubbert, Markus
Müller, Walter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2000
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.69.4.657
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bach, Stefan
- Hubbert, Markus
- Müller, Walter
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2000